Im Rahmen der Realisierung eines Klebstoffprojektes am Canadian Conservation Institut Ende der 70er / Anfang der 80er Jahre des 20. Jh. wurden u.a. verschiedene Epoxidharze untersucht. Bei den untersuchten Epoxidharzen handelt es sich bis auf HXTAL NYL-1 um Produkte für den Industriebedarf, deren Rezepturen zwischenzeitlich zumindest teilweise weiterentwickelt wurden. Damit sind die Untersuchungsergebnisse nicht mehr reproduzierbar.
HXTAL NYL-1 wurde für restauratorische Zwecke entwickelt und wird in unveränderter Qualität produziert, deshalb sind die von Jane L. Down veröffentlichten Untersuchungsergebnisse für HXTAL NYL-1 auch nach nunmehr über 20 Jahren zutreffend.
Bei der "Hoch-intensiven Lichtalterung" wurden nach der Hochrechnung für HXTAL NYL-1 folgende Ergebnisse erzielt:
Wärmeformbeständigkeit 1,8202 MPa bei 37,5°C und 455,0542 kPa bei 39 ºC
Einsatztemperatur maximal 200 °C
Polymerisation
Polymerisation eines 0,2 mm Filmes bei 25°C
Staubtrocken nach 17 h
Grifffest nach 30,9 h
Durchgehärtet nach 7 Tagen
Endhärte nach 14 Tagen
Polymerisation eines 0,2 mm Filmes bei 35°C
Nach 24 h werden 90 % der Endfestigkeit erreicht.
(Höhere Temperaturen während der Aushärtung führen zur Vergilbung!)
Die relative Luftfeuchtigkeit hat während der Aushärtung keinen Einfluß auf das Ergebnis.
Mischungsverhältnis
3 Gewichtsteile Part A (Harz) : 1 Gewichtsteil Part B (Härter)
Eine hergestellte Mischung kann in einer Lagerflasche im Tiefkühlschrank (ca. -22°C) bis zu 5 Tagen aufbewahrt werden. Allerdings wird die Viskosität der Mischung zunehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine so gelagerte Mischung mit einer frischen Mischung zu verrühren.
Lagerbedingung
Kühl und trocken (Raumtemperatur ca. 20°C) in gut verschlossenen Behältern.
In seltenen Fällen, kann es bei Temperaturen unter 15°C zur Kristallisation einer chemischen Komponente von Hxtal Part A kommen. Dies ist ein normaler Vorgang, der keine Auswirkungen auf die Qualität des Produktes hat.
Die Kristallisation kann einfach beseitigt werden, indem die Schraubkappe des Behälters gelockert wird und Part A im Wärmeschrank über mehrere Stunden auf etwa 65°C erwärmt wird, bis sich die Kristalle aufgelöst haben. Nach dem Abkühlen kann mit dem Epoxidharz normal gearbeitet werden.
Hxtal NYL-1™ ist in der Regel ab Lieferdatum 11 bis 12 Monate verarbeitungsfähig. Wird die Packung nur selten und kurzzeitig zur Entnahme der Komponenten geöffnet, so kann eine längere Verwendbarkeit möglich sein.
Sicherheitshinweis
Auf der Grundlage der Gefahrstoffverordung in ihrer aktuellen Fassung erfolgt die Kennzeichnung der Komponenten von Hxtal NYL-1:
ACHTUNG
Part A (Harz) / Part B (Härter)
GEFAHR
Part B (Härter)
GEFAHR
Part B (Härter)
Das aktuelle EU-Sicherheitsdatenblatt gem. 1907/2006/EG, Artikel 31, kann vor einer Bestellung angefordert werden, liegt jedoch andernfalls jeder Erstbelieferung bei.
Bestellen Sie HXTAL NYL-1 direkt beim Importeur im Online-Shop